DE
ANGIELSKI
FRANCUSKI
NIEMIECKI
ROSYJSKI
1
Poziom 1
Poziom 2
Poziom 3
Poziom 4
START
SPRAWNOŚĆ
JĘZYK
POZIOM
SŁUCHANIE
MÓWIENIE
CZYTANIE
PISANIE
ANGIELSKI
FRANCUSKI
NIEMIECKI
ROSYJSKI
Poziom 1
Poziom 2
Poziom 3
Poziom 4
SŁUCHANIE 1 DE [#22]
INNE TESTY
#30 ( DE_L1_003 )
#23 ( DE_L1_MOD )
#21 ( DE_L1_001 )
ZADANIE 1
Usłyszysz 2 nagrania. Wybierz prawidłową odpowiedź a), b) lub c). Przed każdym nagraniem masz 30 sekund na zapoznanie się z pytaniami.
Nagranie 1
1. Martin und Dominik haben sich …
a) in der Schule kennen gelernt
b) in Frankreich kennen gelernt
c) im September kennen gelernt
2. Martin fand am Anfang …
a) keinen Unterschied zur deutschen Schule
b) nur manche Lehrer nett
c) den Empfang in der Klasse super
3. In Martins Referat geht es um …
a) Sportunterricht in Deutschland
b) Französischunterricht in Deutschland
c) Schulen in Deutschland
4. Freistunden verbrachte Martin meistens …
a) in der Schulkantine
b) im Schülercafé
c) in der Bibliothek
5. Jeden Sonntag hat Martin …
a) neue Leute kennen gelernt
b) schöne Orte gesehen
c) die Zeit im Kino verbracht
Nagranie 2
6. Warum lernt Cornelia so viel?
a) Sie will gute Studienergebnisse haben
b) Sie muss ihre Noten verbessern
c) Sie kann nicht nachts schlafen
7. Warum ist Cornelia zu spät zum Unterricht gekommen?
a) Sie hat verschlafen
b) Der Bus hat sich verspätet
c) Sie hatte keine Uhr
8. Was hat Cornelia zum Mittagessen gewählt?
a) Geflügel
b) Suppe
c) Gulasch
ZADANIE 2
Usłyszysz 1 nagranie. W zdaniach poniżej uzupełnij brakujące informacje. Masz 30 sekund na zapoznanie się z zadaniem.
9. Nach wie vielen Schuljahren macht man in Deutschland Abitur?
10. An welchem Wochentag war immer die Junioren-Uni?
11. Warum sind so viele Jugendlichen gekommen?
12. Warum konnten sich die Jugendlichen wie „richtige“ Studenten fühlen?
13. Wie lange haben die Jugendlichen den Professoren zugehört?
ZADANIE 3
Usłyszysz 3 nagrania. Zdecyduj, czy zdania poniżejsą prawdziwe (P) czy fałszywe (F). Przed każdym nagraniem masz 30 sekund na zapoznanie się z pytaniami.
Nagranie 1
14. Luisa hatte im Spanienurlaub Sprachprobleme
P
F
15. Luisa spricht in Spanien meistens Englisch oder Französisch
P
F
Nagranie 2
16. Tina kann vormittags arbeiten
P
F
17. Bei „Agfa“ kann man 210 Euro am Tag verdienen
P
F
18. Martin möchte Tina im Haushalt nicht helfen
P
F
Nagranie 3
19. Das Ehepaar fährt in Urlaub
P
F
20. Die Frau blieb an der Autobahn
P
F
SPRAWDZENIE TESTU