DE
ANGIELSKI
FRANCUSKI
NIEMIECKI
ROSYJSKI
3
Poziom 1
Poziom 2
Poziom 3
Poziom 4
START
SPRAWNOŚĆ
JĘZYK
POZIOM
SŁUCHANIE
MÓWIENIE
CZYTANIE
PISANIE
ANGIELSKI
FRANCUSKI
NIEMIECKI
ROSYJSKI
Poziom 1
Poziom 2
Poziom 3
Poziom 4
SŁUCHANIE 3 DE [#27]
INNE TESTY
AUFGABE 1
Hören Sie die Nachrichten und markieren Sie jeweils die Antwort .Nur eine Antwort ist richtig!
1. Was wird über das Laptop-Verbot bei Flügen in die USA gesagt?
a) Soll aus Sicherheitsgründen angekündigt werden
b) Gilt nur für muslimische Länder
c) Wird von US-Behörden gelockert
2. Die Polizeichefin ...
a) ist dem Tod einer Australierin schuldig
b) hat das Vertrauen der Bürger verloren
c) hat einem mutmaßlichen Überfall nicht gestört
3. Es werden die Metalldetektoren abgebaut, denn ...
a) Israel lehnt jegliche Kontrollen ab
b) sie sind Quelle der Konflikten zwischen Israelis und Palästinensern
c) sie sollen von neuen Überwachungsmethoden ersetzt werden
4. Private Seenotretter ...
a) fordern aus Sicherheitsgründen bewaffnete Polizisten auf eigenen Booten
b) verweigern Zustimmung zu Verhaltenskodex im Mittelmeer
c) wurden aus dem Organisationssystem der Rettung ausgeschlossen
5. Griechenlands Finanzminister fordert …
a) den Streik beizulegen
b) weitere Finanztranche von 30 Milliarden Euro
c) kein Geld, sondern Zeit
6. Vor Gericht …
a) läuft ein Berufungsprozess um Steuerhinterziehung
b) scheitert Ai Weiweis Einspruch erneut
c) wurden die Vorwürfe gegen Al Weiwei abgelehnt
7. Was wird über das Privatvermögen in Deutschland gesagt?
a) Es singt in den Krisenjahren zwischen 2007 und 2012
b) Mehr als die Hälfte liegt im Besitz von 10 Prozent der Bevölkerung
c) Ein Prozent der Bevölkerung verfügt über 53 Prozent des Gesamtvermögens
8. Der chinesische Spitzenpolitiker Bo Xilai …
a) hat eine Haftstrafe bekommen
b) wurde von seinem Parteiposten enthoben
c) wurde von seiner Frau ermordet
AUFGABE 2
Hören Sie Interviews zweimal hintereinander. Markieren Sie die richtige Lösung a),b) oder c). Vor jedem Hören haben Sie 30 Sekunden Zeit, sodass Sie die Aufgaben lesen können.
Sie haben 30 Sekunden Zeit, sich mit den Aufgaben zum Text vertraut zu machen.
9. Sandra musste als Schülerin ...
a) stärker als andere gefordert werden
b) auf Anraten des Arztes Hilfe in Anspruch nehmen
c) wegen gesundheitlicher Probleme die Schule wechseln
10. Im Gymnasium ...
a) war sie immer unterfordert
b) war sie immer besser als andere
c) wäre sie einmal beinahe sitzen geblieben
Sie haben 30 Sekunden Zeit, sich mit den Aufgaben zum Text vertraut zu machen.
11. Was ist der Grund für den massenhaften Kunstdiebstahl?
a) Kunst ist zurzeit bei den Reichen sehr in
b) Kunstwerke können gut als Zahlungsmittel verwendet werden
c) Kunstraub ist leicht zu organisieren
12. Was macht die Detektivin, wenn ein Diebstahl gemeldet wird?
a) Sie ruft Interpol an
b) Sie macht den Raub in der Kunstszene publik
c) Sie versucht, zu den Dieben Kontakt aufzunehmen
Sie haben 30 Sekunden Zeit, sich mit den Aufgaben zum Text vertraut zu machen.
13. Für wirklich deprimierend im deutschen Theater hält Matthes ...
a) Schauspieler, die zu wenig Lust an ihrer Arbeit zeigen
b) die geringe Qualität der meisten Aufführungen
c) die schlechte Qualität einiger Regisseure
14. Matthes glaubt nicht, dass man von einer „Konspiration der Regisseure sprechen sollte , denn ...
a) es gibt viele zersplitterte Gruppen von Regisseuren
b) Regisseure tendieren eher dazu, die Arbeit anderer schlecht zu finden
c) Regisseure arbeiten meistens viel zu differenziert
AUFGABE 3
Hören sie den Bericht und ergänzen Sie die Sätze. Sie brauchen keine vollständigen Sätze zu schreiben!
15. Wer jemand Militärpflicht nicht ableisten konnte, hatte die Wahl …
16. Den Dienst im sozialen Bereich zu leisten war geächtet, denn …
17. In den 1980-er Jahren war der Zivildienst als …
18. Neue Veränderungen für den Wehr-und Ersatzdienst brachten …
19. Es gibt heute keinen Zivildienst mehr, weil …
20. Beim Bundesfreiwilligendienst kann man sich bewerben, wenn man …
SPRAWDZENIE TESTU